Aktuelles
07.11.2023

Projektwoche zur Bildung Nachhaltige Entwicklung
Hier seht ihr die Fotos zu den einzelnen Stationen (Arme Ritter, Flammkuchen, Regrowing, Mülltrennung und Checker Tobi)!
01.11.2023
Wir sind die Klasse 4d und unser Klassenlehrer hatte die tolle Idee die Monsterchen mit uns zu nähen. Jeder hatte ein anderes Monsterchen. Das Material womit wir gearbeitet haben war Filz. Der Filz hat sich rau, gemütlich, flauschig, faserig, wollig und weich angefühlt. Er hatte eine schöne Konsistenz. Als erstes haben wir Skizzen von den Monsterchen gemacht, die wir nähen wollten. Dann haben wir die Farbe für unsere Monster ausgewählt. Danach haben wir die Stoffe ausgeschnitten wie wir sie wollten. Anschließend haben wir Stoffstücke zusammengenäht und haben nur noch eine kleine Lücke freigelassen. Als nächstes haben wir die Filzreste hinein gefüllt die noch übrig waren. Nun haben wir die Lücke zugenäht die wir gerade freigelassen haben. Zum Schluss haben wir die Extras aufgenäht.
Das haben wir noch über Filz rausgefunden: Das Filzen gehört vermutlich zu den ältestes Techniken der Textilverarbeitung. Die Menschen filzen schon viele Jahre. Geschrieben von: Emily, Mia, Layli, Taleya, Milan, Thea, Till, Nils28.09.2023
Die aktuelle Info-Broschüre (Stand 6/2023) ist online verfügbar.
08.02.2023
Information zur Essensbestellung (Pdf-Datei) hier weiter zum Download.
Anmeldung Ganztag 2. Halbjahr für alle Klassen (Pdf-Datei) hier weiter zum Download.

Neues in der Kunstgalerie
Seht Euch Werke unserer Schüler und Schülerinnen aus dem Jahre 2022 an!