Aktuelles
12.05.2022
Download Brief von Grant Hendrik Tonne, Niedersächsischer Kultusminister an die Eltern und Erziehungsberechtigte vom 10.05.22 in gekürzter Fassung (Pdf-Datei)12.04.2022
Sensationelles Ergebnis beim Sponsorenlauf: 18 332 Euro - Zeteler Schulkinder der Grundschule Zetel/Bohlenberge erliefen Spendensumme für "Friesen helfen Ukraine"
Lest den Artikel aus dem WehdeBlick, 16. Jahrgang, April 2022, Seite 22, PDF-Datei)
Artikel downloaden28.03.2022
Bewirb dich fürs Jugendparlament Zetel - Download Flyer (Pdf-Datei) Bewirb dich fürs Jugendparlament Zetel bis zum 25.4.2022: einer persönliche Bewerbung, fünf Unterstützerunterschriften und einem Foto - Download Einleger (Pdf-Datei)25.03.2022
Download Brief von Grant Hendrik Tonne, Niedersächsischer Kultusminister an die Eltern und Erziehungsberechtigte vom 18.03.22 in gekürzter Fassung (Pdf-Datei)17.02.2021
Download Brief von Grant Hendrik Tonne, Niedersächsischer Kultusminister an die Eltern und Erziehungsberechtigte vom 17.02.22 in gekürzter Fassung (Pdf-Datei) Download Brief von Grant Hendrik Tonne, Niedersächsischer Kultusminister an die Schülerinnen und Schüler vom 17.02.22 (Pdf-Datei)Blitzinfo November 2021
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte!
1. Eine neue Anweisung für den Umgang mit positiven Schnelltests bei einzelnen Kindern ist uns mitgeteilt worden. (Dienstag 11.30 Uhr, den 22.11.2021)
Sollte ein Kind in der Klasse Ihres Kindes ein positives Schnelltestergebnis aufweisen, können die Schüler dieser Klasse trotzdem weiterhin die Schule besuchen; die Kinder müssen jedoch jeden Tag einen Schnelltest machen. Dies gilt für 5 Tage. Die Tests werden von der Schule gestellt und an die Kinder ausgeteilt. Zu hoffen ist, dass die Anlieferung der zusätzlichen Tests rechtzeitig erfolgt. Kosten für Sie als Eltern fallen nicht an.
2. Elternsprechtage können nur noch telefonisch oder digital durchgeführt werden. Ein telefonisches Gespräch ist zu bevorzugen, da noch immer das Wlan an unserer Schule nicht existiert. Danke für ihr Verständnis!
Passen Sie auf sich und andere auf und bleiben Sie vor allem gesund!
Mit freundlichen Grüßen
Tanja Müller-Urban Karin Geiger Kirsten Lindenthal
Bitte beachten!
Die Teilnahme an Elternabenden, Elternsprechtagen und ähnlichen Veranstaltungen sowie die Mitwirkung in schulischen Gremien setzt ein negatives Testergebnis (PCR-Test 48 Std. gültig oder PoC-Antigen-Test 24 Std. gültig) oder einen Impfnachweis oder einen Genesenennachweis voraus. (Rundverfügung 29/2021 vom 10.11.2021)
11.11.2021
Neues aus dem Schulgarten...



... und was machen wir sonst so??
Wir haben viel über den Herbst gesprochen, Sonnenblumen-Knüddelbilder gemacht, in einer Apfelwoche den Apfel von allen Seiten angeschaut, gebastelt und festgestellt, dass gar nicht alle Äpfel gleich aussehen und auch nicht gleich schmecken... am Ende der Woche gab es selbst gebackene Apfelmuffins...
So viel erstmal von uns aus dem SKG!
Weitere Informationen
Tipps
"echt jetzt?" – das Kindermagazin zum Entdecken und ExperimentierenUnter der obigen Internetadresse könnt Ihr Euch unter "Magazin" die aktuellen Artikel downloaden und selbst lesen, forschen und entdecken rund um die Natur und Technik.
Mathe zu Hause
- das Deutsche Zentrum für Lehrerbildung hat als Unterstützung für Sie eine wunderbare Kartei mit Anregungen für zuhause zusammengestellt. Mehr dazu hier.
Elternbrief-Archiv
Ältere Informationsbriefe aus den Jahren 2020 bis 2022